E2 und E3 trotzen Personalmangel beim Kinderfestival in Staaken
Am Samstag, den 29. März, nahm die E-Jugend des SCG am 10. Spieltag der Kinderfestivals teil, welcher vom SC Staaken ausgerichtet wurde. Bedingt durch einen erheblichen Personalengpass konnte der SCG leider nur mit zwei Mannschaften an den Start gehen. Neben zwei Teams des Gastgebers SC Staaken waren auch zwei Vertretungen von Spaki anwesend.

Die E3 begann ihre Spiele auf Spielfeld 3, während die E2 ihre erste Begegnung auf Spielfeld 2 gegen den SC Staaken absolvierte. Die Vergangenheit zeigte stets ausgeglichene Duelle gegen diesen Gegner, doch die Mannschaft der E2 präsentierte sich von Beginn an dominant. Durch konsequentes Anlaufen der gegnerischen Aufbauspieler erzeugte das Team kontinuierlich Druck und kreierte hieraus zahlreiche Torchancen.
Im zweiten Spiel musste sich die E2 in einem temporeichen Schlagabtausch der zweiten Mannschaft des SC Staaken mit 5:7 geschlagen geben. Die kurze Spielzeit von lediglich zehn Minuten trug zu einem lebhaften Spielgeschehen bei. Die dritte Partie konnte die E2 wieder souverän für sich entscheiden, sodass die vierte Begegnung gegen den SC Staaken unter dem Motto der Wiedergutmachung stand. Trotz einer Vielzahl hochkarätiger Torchancen musste sich das Team unglücklich mit 0:1 geschlagen geben. Die bekannte Fußballweisheit, eigene Chancen nicht zu nutzen und im Gegenzug ein Gegentor zu kassieren, bewahrheitete sich in diesem Spiel auf bittere Weise.
Die abschließenden beiden Spiele endeten jeweils mit einem Sieg und einer weiteren Niederlage. Somit beendete die E2 das Turnier mit einer Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen. Angesichts der Tatsache, dass lediglich acht von achtzehn spielberechtigten Kindern zur Verfügung standen, ist dieses Ergebnis als durchaus respektabel zu bewerten.
Besonders hervorzuheben sind die mannschaftliche Geschlossenheit, der unbändige Kampfgeist und das unermüdliche Engagement der Jungs, die sich Woche für Woche mit großem Einsatz in die Spiele stürzen.
Nur der SCG!
Mit sportlichen Grüßen
Karsten